Alternativ zu unserem Geldsystem hier ein praktischer Tipp für alle: auf ein Zeitkonto einzahlen anstatt auf ein Geldkonto – denn das gibt es schon! Wenn wir ehrlich sind, arbeiten wir doch alle irgendwo ehrenamtlich undContinue reading
Kategorie: Horizont 2 Lösungen
Energetik in der Zivilgesellschaft
Vortrag zur wissenschaftlichen Tagung am 20. Juni 2020 zum 30. Jahrestag der Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft e.V. in Großbothen Schon der Leitgedanke der Tagung mit dem wichtigen Zitat Wilhelm Ostwalds, dass die soziale Frage wohl eine der wichtigstenContinue reading
Auswegdialoge auf Englisch
Im Rahmen meines Vorlesung “Rethinking Economy: Values, Systems, Visions” wollte ich der internationalen Gruppe an Studenten an den Einsichten und Ideen aus den Auswegdialogen teilhaben lassen. Mit der Unterstützung meiner Kollegen sind 3 englische ÜbersetzungenContinue reading
Moneyfest der Genossenschaft für Gemeinwohl
Die Genossenschaft für Gemeinwohl hat die Lockdown-Zeit genutzt um ein Moneyfest zu formulieren, welches 10 Grundprinzipien für ein Gemeinwohlorientiertes Geld- und Finanzsystem sieht: Besserstellung für Gemeinwohl-Banken Private Banken sind „small enough to fail“ Kreditvergaben nurContinue reading
Mechanistisches Weltbild – Das Desaster der Welttheorie
Mut zur Geldschöpfung durch den Souverän Die Wirtschaftswissenschaften – der Mainstream, aber auch die meisten seiner Kritiker – operieren geistig im Feld des mechanistischen Weltbildes. Nur in dieser Denkwelt kann man mit Gleichungssystemen arbeiten; dieseContinue reading
Der Mann hinter der Generation Grundeinkommen
Ich bin Jahrgang 1972, so wie der Bericht des `Club of Rome` über die Grenzen des Wachstums. Als kinderloser Wahlwiener lebe ich nach einer Scheidung nun seit Jahren mit einer Grazerin glücklich eine Fernbeziehung. NachContinue reading
Die Einführung von Vollgeld – ein wichtiger Schritt zur Erreichung der SDGs?
Die Vollgeldbewegung tritt dafür ein: den Geschäftsbanken die Geldschöpfungsmacht zu entziehen und diese (wieder) an die Zentralbank, im EURO-Währungsraum an die EZB, zu übertragen. Was hat dies mit einem schonenden Umgang mit Ressourcen und mitContinue reading
Die politische Ökonomie der Bibel
Die heutige neo-liberale Ökonomie spricht bewusst nicht von einer politischen Ökonomie, da nach Adam Smith die „unsichtbare Hand“ des Marktes alles regelt und gleichsam einem Quasi-Naturgesetz unterliegt und somit eine Eigengesetzlichkeit beansprucht. Dabei zeigen schonContinue reading
Bedingungsloses Grundeinkommen im Iran seit 2011
Heute morgen bin ich über einen Artikel von Miki Kashtan gestolpert: Getrennt und Gemeinsam: Wiederherstellung von Würde und Sinn in der Arbeit und Separierung derselben von Nachhaltigkeit. Kashtan ist Trainerin und Praktikerin im Bereich derContinue reading
Helmo Pape spricht im Hinterzimmer zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen
In Flo Rudigs Hinterzimmer kommen Gäste, die ins Rampenlicht stehen und sprechen über die Hintergrundstories. Zuletzt hatte er Helmo Pape zu Besuch und hat mit ihm über seinen persönlichen Werdegang und das Bedingungslose Grundeinkommen gesprochen.Continue reading